News

Dr.-Ing. Michael Kucher mit Forschung zur Verbesserung zahnmedizinischer Instrumente © Anika Schreyer HTWK Leipzig
Dr.-Ing. Michael Kucher erforschte für seine Doktorarbeit die Entwicklung von zahnmedizinischen Instrumenten © HTWK Leipzig
vom

Forschung für den Erhalt natürlicher Zähne | Dr.-Ing. Michael Kucher verteidigt erfolgreich seine Doktorarbeit

In seiner Doktorarbeit zur Entwicklung von zahnmedizinischen Instrumenten erforschte Dr.-Ing. Michael Kucher, wie deren Entwicklungsprozess durch die…

Berlin Modell Projekt EAsyQuart © HTWK Leipzig
Berlin Modell Projekt EAsyQuart © HTWK Leipzig
vom

EASyQuart-Anwenderworkshop präsentiert Forschungsergebnisse zu oberflächennaher Geothermie

Mit auf dem Programm standen am 06.09.2022 eine Diskussion zum aktuellen Spannungsfeld der oberflächennahen Geothermie zwischen Praxis und…

Symbolbild Projekt ELVIS © Anika Schreyer HTWK Leipzig, pixabay
vom

KickOff ElVis | Luftfahrt-Forschungsprojekt zu Strukturbatterien gestartet

HTWK Leipzig entwickelt neue Konzepte für Elektroflugzeuge: Das Kick-Off-Meeting für das ElVis-Projekt fand am 18. Juli 2022 an der TU Dresden am…

Symbolbild copyright pixabay
vom

Webinar: Dicke Luft im Klassenzimmer

01.07.2021, 13-15 Uhr | HTWK Leipzig und TROPOS laden zu einer öffentlichen Diskussion zu Luftqualität & Infektionsschutz in Schulen ein

Dicke Luft im Klassenzimmer. Diskussion zu Luftqualität & Infektionsschutz in der Schule.
Quelle: Dominic Memmel (DWM-Coachings, S4F Leipzig) / Special thanks to Luis Almodóvar & Javier Salas.
vom

Dicke Luft im Klassenzimmer

14.04.2021 | 19:00 Uhr - Diskussion zu Luftqualität & Infektionsschutz in der Schule

vom

Prof. Robert Böhm in den Vorstand der Leichtbau-Allianz Sachsen gewählt

Innovative Leichtbautechnologien für Lösung der globalen Umwelt- und Klimaprobleme von Bedeutung

vom

Fakultät Ingenieurwissenschaften begrüßt zwei neue Professoren

Zum Sommersemester beginnen Prof. Dr.-Ing. Marco Krondorf und Prof. Dr.-Ing. Robert Böhm ihre Tätigkeit an der Fakultät Ingenieurwissenschaften

Nachwuchsgruppenleiter Florian Wallburg, Professor Stephan Schönfelder und Doktorandin Ulrike Käppeler (v.l.n.r.) an einer Prägemaschine im Werkstofflabor der HTWK Leipzig (Foto: Lizette Ardelean/HTWK Leipzig)
vom

Effizienter produzieren dank digitaler Simulation

Neue HTWK-Nachwuchsforschungsgruppe entwickelt Simulationswerkzeuge für kleine und mittelständische Unternehmen

Institutssprecher

Prof. Dr.-Ing. Johannes Zentner
Professur Konstruktion

Telefon: +49 (0)341 3076 4115
E-Mail: johannes(dot)zentner(at)htwk-leipzig.de

Stellvertretender Institutssprecher

Prof. Dr.-Ing. habil. Robert Böhm
Professur Leichtbau mit Verbundwerkstoffen

Telefon: +49 (0)341 3076 4177
E-Mail: robert(dot)boehm.1(at)htwk-leipzig.de


Besucheradresse Nieper-Bau

HTWK Leipzig | Fakultät Ingenieurwissenschaften
EMB | Institut für Entwicklungsorientierten Maschinenbau
Karl-Liebknecht-Straße 134
D-04277 Leipzig

Loading...

Postanschrift
HTWK Leipzig | Fakultät Ingenieurwissenschaften
EMB | Institut für Entwicklungsorientierten Maschinenbau
PF 30 11 66
D-04251 Leipzig

Dekanat Fakultät Ingenieurwissenschaften
E-Mail senden | dekanat(dot)fing(at)htwk-leipzig.de
Telefon: +49 (0)341 3076 4203 | Fax: +49 (0)341 3076 4202