
AkkoRe
Digitale Rekonstruktion von Akkordeons

Projektlaufzeit: 05/2021 – 09/2023
Die Firma Weltmeister Akkordeon Manufaktur GmbH aus Klingenthal im Vogtland stellt seit vielen Jahren hochwertige Akkordeons her. Die Herstellung erfolgt weitgehend handwerklich, wobei fast alle Teile in Eigenregie mit dem noch aus der DDR-Zeit stammenden Maschinenpark hergestellt werden. Durch die bewegte Firmenhistorie sind Konstruktionspläne für die vielen Akkordeonbauarten teilweise unvollständig oder nicht mehr aktuell und manchmal auch verschollen. Um die Produktion zu modernisieren und effizienter zu gestalten, soll künftig die Fertigung der Kernbaugruppen und die hochspezialisierte Montage sowie die Feinabstimmung der Instrumente weiterhin im Unternehmen verbleiben, andere Teile jedoch von spezialisierten Zulieferern kommen. Dafür ist eine vollständige und belastbare technische Dokumentation erforderlich.
Mit der Problemstellung vorhandene funktionsfähige Instrumente digital zu rekonstruieren und entsprechende technische Dokumentationen herzustellen, wandte sich die Firma an die HTWK. Konkret handelt es sich dabei um das Pianoakkordeon Weltmeister Cassotto 374 sowie das Knopfakkordeon Weltmeister Romance 874.
Die digitale Rekonstruktion dieser Instrumente umfasst:
- geometrische Erfassung der Bauteile durch Vermessung und 3D Scanning
- Modellierung der Bauteile und Baugruppen sowie des kompletten Instruments mit CAD
- Identifikation der Werkstoffe durch Recherche und analytische Verfahren, teilweise Substitution von Werkstoffen
- Ableiten technischer Zeichnungen, inklusive funktions- und fertigungsorientierte Reglementierung von Abweichungen
- Experimentelle Verifikation durch die Herstellung von Musterinstrumenten nach neuen Konstruktionsplänen
Förderung & Auftraggeber
FTZ-Projekt im Auftrag der Firma Weltmeister Akkordeon Manufaktur GmbH
Kontakt
Projektleitung
Prof. Dr.-Ing. Johannes Zentner
Professur Konstruktion
Telefon: +49 (0)341 3076 4115
E-Mail: johannes(dot)zentner(at)htwk-leipzig.de
Team
M.Eng. Moritz Leo Neubert
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 (0)341 3076 4260
E-Mail: moritz(dot)neubert(at)htwk-leipzig.de


